top of page

Doppelte Chance

Bei dieser Wett-Strategie ist der Name Programm, denn diese Form der Wetten deckt bereits zu Beginn 2 Eventualitäten ab, womit die Gewinnwahrscheinlichkeit bereits spürbar steigt. Zugrundeliegend ist hierbei natürlich ein Spielereignis einer sogenannten 3-Weg-Wette, sprich einer Wette, die drei mögliche Resultate beinhaltet. (Sieg - Unentschieden - Niederlage). Bei einer gewöhnlichen Wette setzt man hierbei auf einer der 3 Varianten für den Spielausgang, bei der Wettform „Doppelte Chance“ summiert es sich auf 2 mögliche Ausgangsresultate. Zunächst als großer Vorteil zur Maximierung der Gewinnwahrscheinlichkeit wahrgenommen, muss man natürlich auf der Gegenseite die sinkende Quote berücksichtigen. Durch die erhöhte Gewinnwahrscheinlichkeit der Wette, sinkt auch die mögliche Gewinnsumme recht gravierend.


Wo kann man Doppelte Chance wetten?

Diese Wettmethode hat sich mittlerweile bereits seit längerem etabliert und wird daher bei den meisten Wettanbietern angeboten.


Wofür eignen sich diese Wetten am Besten?

Da Wetten mit dieser Methodik von vornherein mit weniger hohen Quoten ausgestattet sind, eignen sich hierfür vor allem Wetten auf Außenseiter-Teams. Solltest du also an einem Tag das Gefühl haben, eine vermeintlich unterlegene Mannschaft könnte an diesem Tag auftrumpfen, willst dich aber etwas absichern, bietet dir die Doppelte Chance die ideale Möglichkeit dafür.


Ablauf der Wette

Der Ablauf einer solchen Wette ist recht Simpel. Für gewöhnlich wettet man man auf Team A oder Team B, nehmen wir hierfür beispielsweiße Manchester United gegen Manchester City. Möchtest du nun also auf United als Sieger dieser Partie setzen, wettet man auf 1, da United in diesem Szenario den ersten Platz der Wette belegt. Ein Remis wäre wie für gewöhnlich ein X, und setzt man auf den Triumph des Auswärtsteams, in diesem Fall nun Manchester City, setzt man auf 2.


Bei der Doppelten Chance ist es im Prinzip dasselbe, nur das man auf die beiden wettenden Ausgangsresultate zusammengefasst wettet. Das bedeutet in diesem Fall konkret folgendes:


  • Wettest du darauf, dass Manchester United siegt oder unentschieden spielt, setzt du auf 1X (Sieg United oder Unentschieden)


  • Wettest du darauf, dass Manchester City siegt oder unentschieden spielt, setzt du somit auf X2 (Sieg City oder Unentschieden)


  • Die 3. Möglichkeit wäre jetzt, dass du auf Sieg United oder Sieg City setzt. In diesem Szenario setzt du auf 12 (Sieg United oder Sieg City)


Gewinnchancen und Sinnhaftigkeit

Wie wir bereits Eingangs erwähnten, eignet sich diese Art der Wetten hauptsächlich für risikofreudige Spieler bzw. riskantere Wetten, da sie ansonsten durch die niedrigeren Quoten (bei Favoriten-Tipps) weniger gewinnbringend und attraktiv sind. Außerdem bieten sich diese Wetten natürlich nur für Sportarten und Wettbewerbe an, die ein 3-Weg-Ergebnisse zulassen. Aus diesem Grund sind sie natürlich vor allem beim Fußball sehr beliebt.

bottom of page